Als Kind begeisterte ich mich für alles was lebt. Besonders die Fauna hatte es mir angetan, mit Tieren fühlte ich mich verbunden. Ich wünschte mir, dass ich alle Lebewesen verstehe, mit ihnen kommuniziere, ihre Gesundheit bewahre und sie wieder gesund machen kann. Das Zusammenwirken von Körper und Psyche auf die Gesundheit hat mich schon früh fasziniert.
Mein Vater, Chirurg und Internist (Humanmediziner) war mein erster Lehrer. Von ihm lernte ich unter vielem anderen die verschiedenen Gewebe aus denen Lebewesen bestehen kennen, wie sie strukturiert sind und funktionieren. Dank ihm hörte ich auch das erste Mal von Faszien, auch wie bedeutend Bewegung und Zirkulation für alles Lebendige ist.
Diese Einflüsse prägten maßgeblich meinen Lebensweg.


Zunächst habe ich ein Biologiestudium begonnen, arbeitete zeitgleich als Helferin in einer Tierarztpraxis und studierte anschliessend Veterinärmedizin.
Ich arbeitete lange Zeit als Tierärztin in Deutschland mit Hunden, Katzen und Nagern, immer bemüht so sanft wie möglich und dabei wirksam zur Gesundung der Tiere beizutragen.
Höchstwahrscheinlich war mein Yogastudium dann der Wegweiser um andere Formen von Medizin auszuüben.
Mit manuellen Therapien habe ich einen Weg gefunden, Körper und Geist auf eine ganzheitliche Weise wahrzunehmen und zu behandeln.
Je vis avec mes jumeaux, deux chats et mon compagnon à Onex, Genève.
Dank weiterführenden Kursen in veterinärmedizinischer Osteopathie und Fasziologie konnte ich meine Behandlungsmethoden weiterentwickeln und verfeinern.
Momentan mache ich eine Weiterbildung in traditioneller, chinesischer Medizin TCM.
In Zusammenarbeit mit anderen Tierärzten arbeite ich jetzt vorwiegend im Bereich der manuellen Medizin.
Meine Artikel in der Presse